Ist dein LinkedIn-Profil sicher? 4 wichtige Tipps für deine Sicherheit

Ist dein LinkedIn-Profil sicher? 4 wichtige Tipps für deine Sicherheit

LinkedIn-Profil gehackt – auch im internationalen Business-Netzwerk liest man immer mal wieder davon! Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dein Profil schnell und effektiv schützen. Welche Schritte wirklich sinnvoll sind und worauf du achten solltest, liest du hier.

In aller Kürze: 

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein LinkedIn-Profil mit wenigen, aber wirkungsvollen Maßnahmen besser absichern kannst. Von einem sicheren Passwort über die 2-Faktor-Authentifizierung bis hin zur Verifizierung mit dem Reisepass – es gibt einfache Wege, dein Konto vor Missbrauch zu schützen. Auch wenn nicht alles immer reibungslos funktioniert, lohnt sich der Aufwand. Denn Sicherheit fühlt sich gut an.

Meine Tipps für deine Sicherheit bei LinkedIn

Um ein LinkedIn-Profil zu schützen, gibt es einige einfache Maßnahmen, die – zumindest in Teilen – schnell und leicht umzusetzen sind. Schließlich solltest du es Betrügern nicht zu leicht machen, sich deines LinkedIn-Profils bemächtigen.

  • Dein Passwort: Es sollte aus Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen und länger als 12 Zeichen sein. Wenn du dies noch regelmäßig wechselst, machst du es Betrügern richtig schwer, es zu entschlüsseln.

  • 2-Faktor-Authentifizierung: Nutze diese Funktion, um eine zusätzliche Sicherheitsstufe einzubauen. Damit muss du dich noch über einen Code anmelden, der an dein Smartphone geschickt wird. Auch wenn ich diese Option manchmal nervig finde, schützt es dein Konto.

  • Kopie deiner Daten: Wenn du auf Einstellungen & Datenschutz gehst, dann auf Datenschutz, kannst du hier Eine Kopie deiner Daten anfordern. LinkedIn schickt dir diese dann als XML-Datei zu – so hast du immer eine gesicherte Kopie zur Hand.

  • Verifizierung über deinen NFC-fähigen Reisepass: Auf einmal war sie da, die Möglichkeit, das Profil verifizieren lassen zu können. Du findest den Hinweis darauf oben in deinem Profil, rechts neben deinem Namen. Klickst du auf den Link, kannst du die weiteren Schritte mit deiner LinkedIn-App ausführen.

Wichtig: Dieses Feature scheint nicht immer zu funktionieren – so ist es mir nicht gelungen, mein Profil zu verifizieren, obwohl ich mir wegen einer England-Reise extra einen neuen Reisepass besorgt hatte. Nach unzähligen frustrierenden Versuchen habe ich den Prozess abgebrochen. 

Zögerst du noch?

Ich würde jetzt nicht lange überlegen, sondern einfach diese paar Schritte zur besseren Absicherung gehen. Ich habe es auf jeden Fall gemacht und fühle mich gleich viel besser!

Hallo! Das bin ich, Ute Blindert. Unternehmerin, Netzwerk-Fan und LinkedIn-Expertin.

Mit mir als Sparringspartnerin findest du Klarheit und lernst, erprobte Strategien anzuwenden, die zu deinem Unternehmen passen.
Gesprächstermin vereinbaren

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

LinkedIn-Hack 

Jede Woche ein Hack für dein Wachstum mit LinkedIn. Kompakt aufbereitet, persönlich, mit Hand und Fuß für Selbständige und Unternehmer*innen. 
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.
© 2025 Ute Blindert, Köln