7. Dezember 2017, 9 bis 17 Uhr
Gleichstellungsbüro der TU Dortmund
Gebäude G1, Raum E09
Emil-Figge-Straße 66
44227 Dortmund
„Zwei Drittel aller Jobs werden über Netzwerke vergeben.“ Auch wenn die genauen Prozentzahlen nicht bekannt sind – und auch schwer nachprüfbar, gilt ein berufliches Netzwerk als wichtige Unterstützung für Beruf und Karriere.
Berufseinsteiger und Absolventen denken dabei oft, sie hätten noch kein Netzwerk. Dabei konnten viele bereits während ihrer Ausbildung Kontakte knüpfen und so die Grundlage für ihr berufliches Netzwerk legen. Im Seminar „Per Netzwerk zum Job“ wird es darum gehen, diesen Netzwerk-Schatz zu heben und zum Wachsen zu bringen.
Zur Vorbereitung des Seminars besteht die Möglichkeit, die Online-Präsenz von der Referentin Ute Blindert in einem Schnellcheck überprüfen zu lassen. Diese Ergebnisse fließen mit in die Arbeit in der Seminargruppe ein.
Was denkst du?