WANN
22. September 2020, 8 – 12:30 Uhr
WO
Virtuelles BarCamp
BUCHUNG
Organisiert wird das virtuelle BarCamp vom Deutschen Weiterbildungstag!
Hier geht es direkt zur Anmeldung [Hier klicken!]
INHALT
Corona hat die Gesundheitssysteme weltweit und mit hoher Geschwindigkeit vor große Herausforderungen gestellt und die Wirtschaft in eine krisenhafte Situation gestürzt. Millionenfache Kurzarbeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie die Insolvenzbedrohung vieler Unternehmen werfen auf das Thema Fachkräftemangel ein neues Licht.
Genau dieser Frage wollen sich die Unternehmen aus der Weiterbildungsbranche stellen und gehen am 22. September mit Unternehmen aus dem Mittelstand ins Gespräch.
Fragestellungen rund um die Fachkräftesicherung
- Wie wirken sich Digitalisierung und Corona auf die Nachfrage nach Fachkräften aus?
- Kurzarbeit und Insolvenzverzögerung: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
- Was würde Unternehmen wirklich weiterbringen?
- „Gesunde“ Arbeitsplätze schaffen
- Kurzarbeit oder Konzepte: Was Qualifizierung kann/Qualifizierung kann mehr
- Zukunft gestalten
- Alimentierung vs. Pioniergeist: UN-Beispiele? Gibt es welche?
- Interne Start-ups und agile Methoden: „Schnellboote“ in Unternehmen
- Qualifizierung und Innovationsfähigkeit: Kreativ in der Krise
- Passt der Zuschnitt der Fördertöpfe?
- Wie lässt sich die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Weiterbildungsinstituten nachhaltig gestalten?
- Internationale Fachkräftesicherung
Was denkst du?