"Schon ein paar Jahre bin ich auf LinkedIn aktiv und richtig gern auf diesem Kanal. Mit meiner Sichtbarkeit war ich jedoch unzufrieden. Im Januar habe ich die LinkedIn-Woche mitgemacht und habe alle Empfehlungen von Ute umgesetzt. Erste Fortschritte stellten sich ein.
Dann war klar, ich will mehr. Im LinkedIn-BoosterCamp hat Ute in ihren Lektionen gezeigt, was auf LinkedIn alles geht, wie z.B. Zielgruppenrecherche, verschiedene Beitragsformate … Besonders gut fand ich die Fragestunden mit Ute. Mit jedem Termin und jeder Lektion bin ich besser geworden, ich habe aktiv mein Netzwerk weiter aufgebaut. Meine Sichtbarkeit hat sich deutlich erhöht. Sehr inspirierende Videogespräche habe ich geführt und ich gewinne Kundenaufträge. Jetzt macht mir LinkedIn noch mehr Spaß. Danke, liebe Ute für dieses hilfreiche Programm."
Brigitte Hettenkofer, NeuroResilienz
www.brigittehettenkofer.de
"LinkedIn wird immer wichtiger. Doch wie nutze ich es am besten für mich und mein Solopreneur-Business? Nach dem LinkedIn Booster-Camp mit Ute habe ich eine klare Strategie und wertvolles Insider-Wissen. Das Programm hat mich in kurzer Zeit entscheidend weiter gebracht und außerdem sehr viel Freude gemacht. Besonders gefallen hat mir der Mix aus strategischer Herangehensweise, fundierten Inhalten und sehr engagierter persönlicher Begleitung. Und auch, dass Ute die Menschen im Blick hat, statt den Algorithmus an vorderste Stelle zu setzen. Wer als Solopreneur LinkedIn besser verstehen und nutzen will, ist in diesem Kurs bestens aufgehoben."
Monika Birkner, Strategie- und Positionierungsberatung für vielseitige Solopreneure
www.MonikaBirknerFreedomBusiness.de... in dem ich mich einfach nicht zurechtfinde." So der O-Ton einer Kundin von mir.
Sie hatte festgestellt, dass sich immer mehr ihrer Kund*innen auf LinkedIn befanden und sich vorsichtshalber mal angemeldet. Und dann wusste sie nicht und fühlte sich völlig überwältigt von den ganzen Möglichkeiten.
So wie ihr geht es vielen Selbständigen und KMU, die sich ein Profil bei LinkedIn anlegen und dann ihr Ziel vor lauter Möglichkeiten aus den Augen verlieren. Dazu kommt das schnelle Tempo im Nachrichten-Feed bei LinkedIn und – leider – die aufdringlichen Anfragen von (Gesundheits-)Coaches und "Werde-schnell-reich-ohne-Arbeit"- Beratern, die einem selbst die Lust zur Ansprache potenzieller Kund*innen nehmen: "Ich will auf keinen Fall so rüberkommen wie die!", ist eine häufige Aussage meiner Kund*innen.
Wenn du für dich den Weg durch den Dschungel bei LinkedIn finden willst, ganz so, dass es für dich und dein Business passt, dann habe ich etwas für dich: Mein LinkedIn-StrategieCamp!
Mein LinkedIn-BoosterCamp habe ich extra für Selbständige, Inhaber*innen kleiner Unternehmen, Trainer*innen, Coaches und Berater*innen entwickelt. Schließlich weiß ich selbst genau, wo der "Schuh drückt": Neben der eigentlichen Arbeit gilt es, Kunden zu finden, anzusprechen und zu gewinnen. Dafür braucht es vor allem den Fokus auf das Wesentliche und das Wirksame – das Wissen und das Herz für unsere Kund*innen und die Cleverness, die Technik im Digitalen klug fürs Business zu nutzen!
Und weil ich von meinen Kund*innen immer wieder höre, wie schwer das "Dranbleiben" ist, habe ich das Konzept der "Dranbleibrunden" mit meinem "liebevollen Tritt in den Popo" (O-Ton einer Kundin) entwickelt.